« vorherige | Übersicht | nächste » |
KEM GmbH übernimmt die Geschäftsleitung der Westsächsischen Abwasserentsorgungs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH
Die Westsächsischen Abwasserentsorgungs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH (WAD) entsorgt als 100%-iges Tochterunternehmen des Abwasserzweckverbandes Lungwitztal-Steegenwiesen in einem Territorium von ca. 360 km2 Abwasser und Fäkalien von ca. 120.000 Einwohnern in 18 Städten und Gemeinden der Landkreise Zwickau und Erzgebirgskreis. Das technische System zur Entsorgung des Abwassers besteht aus 18 Kläranlagen, ca. 760 km Kanalnetz und 250 Sonderbauwerken.
Nach einem ersten Auftrag zur Übernahme der Geschäftsleitung im Zeitraum April 2014 bis Dezember 2015 durch die mittlerweile mit der KEM GmbH verschmolzene KBS Kommunalberatung GmbH setzt der Abwasserzweckverband erneut auf die Erfahrung und das Fachwissen unseres KEM-Geschäftsführers Jens Burkersrode bei der weiteren Konsolidierung der WAD.
![]() |
Blick auf die Zentrale Kläranlage und den Unternehmenssitz der WAD GmbH im Remsaer Ortsteil Weidensdorf Foto: WAD |
Die KEM GmbH setzte sich in einem europaweit durchgeführten Vergabeverfahren durch. Maßgeblich für die Entscheidung des Abwasserzweckverbandes waren die bisherige vertrauensvolle Zusammenarbeit der Geschäftsleitung mit Mitarbeitern, Dienstleistern und Bürgermeistern sowie die erfolgreiche Umsetzung anspruchsvoller Aufgaben im Kontext der Konsolidierung der Gesellschaft unter schwierigen finanzwirtschaftlichen, politischen und technischen Rahmenbedingungen.
Die vor der WAD liegenden mittelfristigen Aufgaben stellen eine besondere Herausforderung an die Tätigkeit der Geschäftsleitung dar. Zu diesen Aufgaben gehören u. a.
- die Verbesserung der Wahrnehmung der WAD in der Öffentlichkeit,
- die termintreue und kostengerechte Umsetzung des Abwasserbeseitigungskonzeptes,
- die weitere Unterstützung der Grundstückseigentümer bei der Sanierung ihrer Kleinkläranlagen,
- der Ausbau der Überwachung und Kontrolle der Kleinkläranlagen und abflusslosen Sammelgruben,
- die interne Reorganisation der Betriebsstrukturen und -prozesse,
- die Entwicklung eines Konzeptes zum Abbau eines bei 50 Mio. Euro bezifferten Sanierungsstaus im Anlagebestand sowie
- die Stabilisierung der finanzwirtschaftlichen Rahmendaten für die Tätigkeit der WAD.
Die KEM GmbH um ihren zuständigen Geschäftsführer Jens Burkersrode freut sich über das in sie gesetzte Vertrauen und setzt mit großem Elan und unter Nutzung vorhandener Synergien aus unseren sonstigen Kommunalberatungsaktivitäten die Führung des strategisch-operativen Geschäfts bei der WAD fort. Selbstverständlich steht die KEM GmbH mit ihren personellen und fachlichen Kapazitäten weiterhin auch anderen kommunalen Zweckverbänden und Gesellschaften als kompetenter Berater zur Verfügung.
« vorherige | Übersicht | nächste » |